Bauernhof des Klosters
Wir befinden uns auf dem ehemaligen Bauernhof des Klosters. Im Kloster lebten früher fast 500 Menschen. Hier wurden früher Rinder gezüchtet, es gab viele Milchkühe und Schweine sowie einige Pferde. Außerdem gab es Gänse und Hühner. Die Gänse weideten früher auf den Obstwiesen des Klosters. Um die vielen Menschen zu versorgen, wurde auch Obst und Gemüse angebaut.
Heute gibt es am Kloster nur noch Schafe, mit denen die Obstwiesen beweidet werden.
Es gibt hier auf dem Bauernhof aber eine wild lebende Tierart, die geblieben ist. Die Schleiereule! Sie lebt in den offen Scheunen und Ställen. Sie fühlt sich hier wohl und brütet in einem Nistkasten.
Gehen Sie jetzt zurück zum Kräutergarten. Hinter dem Kräutergarten biegen Sie rechts auf den Fußweg ab.
Folgen Sie dem Weg wenige Schritte bis Sie an einer Bank unter einem Baum angelangt sind. Das ist eine Salweide. Die besuchen viele Insekten im Frühling gerne, weil sie sehr früh blüht.
Ab hier ist der Weg bis zur Audio-Station 10 teilweise etwas uneben und schmal.